Autodesk-Produkte: AutoCAD, 3ds Max, Revit
AutoCAD ist unverzichtbar und die am häufigsten verwendete Architektursoftware. Es ist ein 2D- und 3D-CAD-Designtool, das jedoch häufig für 2D-Architekturdesign verwendet wird. Ab Version 2007 ist jede neue Version eine große Verbesserung der 3D-Modellierung und verbessert die Arbeit mit Volumenkörpern und das Rendern erheblich. Es gibt eine spezielle Version für Architekten – AutoCAD Architecture, die Werkzeuge für das Architekturzeichnen mit der vertrauten AutoCAD-Arbeitsumgebung kombiniert.
3dsMax ist eine der beliebtesten 3D-Modellierungs-, Rendering- und Animationssoftware. Mit 3dsMax können Sie komplexe 3D-Architekturmodelle aus 2D-Plänen erstellen. Es ist eine gute Idee, 3dsMax in Verbindung mit AutoCAD zu verwenden, um gleichzeitig die Vorteile der leistungsstarken 3dsMax-Modellierungswerkzeuge und der AutoCAD-Präzision zu nutzen.
Revit Architecture ist die Lösung für die parametrische Modellierung (Building Information Model). Indem Sie das Gebäudemodell in 2D, 3D oder beiden gleichzeitig entwerfen, können Sie Pläne, Schnitte und Tabellenlayouts erstellen. Autodesk Revit kann unabhängig oder in Verbindung mit AutoCAD verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen Revit Architecture und AutoCAD besteht darin, dass Revit mit parametrischen 3D-Architekturmodellen arbeitet.
Graphisoft-Produkte: ArchiCAD, Artlantis
Ähnlich wie in Revit Architecture müssen Sie beim Erstellen von Gebäuden in ArchiCAD keine Linien wie in AutoCAD zeichnen und schneiden. Stattdessen erstellen Sie virtuell Wände, setzen Türen und Fenster und fügen andere Bauelemente hinzu. Jedes Element hat intelligente architektonische Parameter, die Sie jederzeit ändern können. Das grundlegendste Element in ArchiCAD ist die Wand. Andere architektonische Elemente (Treppen, Balken, Säulen…) sind ebenfalls intelligente 3D-Objekte. Es ist eine parametrische Variable, die Sie einfach anpassen können.
Artlantis ist kein ArchiCAD-Plug-in, sondern die eigenständige Rendering-Anwendung, die speziell für Architekten und Designer entwickelt wurde. Standardmäßig hat ArchiCAD das Artlantis-Export-Plugin installiert, damit Sie das Modell im Artlantis-Dateiformat exportieren können. Sie können die Geometrie, Texturen, perspektivische Kameras, die Sonne, Lichter und Ebenen übertragen.
Rhino 3D (+ Heuschrecke 3D)
Rhino unterscheidet sich von den meisten 3D-Paketen und ähnelt eher einem CAD-Programm. Dass AutoCAD auf mathematisch präzise Konstruktionen ausgelegt ist, ist bekannt. Problematisch wird es jedoch, wenn das Objekt nicht nur zur Simulation, sondern auch zur Visualisierung und Darstellung dient. Aus diesem Grund ist Rhino eine gute Wahl, wenn Sie ein Modellierungswerkzeug benötigen, das sowohl genau als CAD ist als auch eine gute Visualisierung bietet.
Das bekannteste und beliebteste Plug-in für Rhino ist Grasshopper 3D (ex Explicit History). Grasshopper ist in erster Linie zum Erkunden verschiedener Formulare mit Parametrisierung und Algorithmen mit minimalen Kenntnissen in Programmierung und Skripterstellung erstellt, aber Sie benötigen viel Mathematikwissen.
ProgeSOFT progeCAD
ProgeCAD bietet einen voll kompatiblen, Dutzende Male günstigeren Ersatz für AutoCAD. Die Benutzeroberfläche von ProgeCAD ist der von AutoCAD sehr ähnlich. Menüs, Symbolleisten, Statusleisten und Verknüpfungen sind fast gleich. Aus diesem Grund werden AutoCAD-Benutzer keine Probleme haben, in progeCAD zu arbeiten.
Außerdem gibt es die Architecture-Version, einen billigeren Ersatz für Revit und ArchiCAD. ProgeCAD Architecture ist ein 2D- und 3D-Architekturtool, das DWG als natives Format in Verbindung mit dem BIM-Ansatz verwendet. ProgeCAD Architecture bietet eine Bibliothek mit parametrischen 2D- und 3D-Objekten und -Blöcken.
Schlussfolgerungen
Es gibt zwei größte Konkurrenten in der CAD-Welt – Autodesk AutoCAD und Graphisoft ArchiCAD, und sie werden von Architekten häufig als CAD-Software verwendet.
Wenn Sie ein Modell in AutoCAD erstellen, rendern Sie natürlich in 3dsMax, und wenn Sie ein Modell in ArchiCAD erstellen, rendern Sie es in Artlantis. 3ds Max ist viel schwieriger zu erlernen als Artlantis.
ProgeCAD ist eine um ein Vielfaches günstigere Alternative zu AutoCAD, jedoch mit weniger Komfort. Außerdem ist progeCAD Architecture eine günstigere Alternative zu Revit und ArchiCAD.
3ds Max ist mehr auf die Videoindustrie und Effekte ausgerichtet, die keine hohe Präzision erfordern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Rhino auf die Genauigkeit des Modells und verwendet daher nur die NURBS-Technik.