So wählen Sie den richtigen Gabelstapler aus

blog
Bei der Entscheidung, einen Gabelstapler zu mieten, zu leasen oder zu kaufen, gibt es so viele Marken, Händler und Optionen, dass die Entscheidung schnell verwirrend und manchmal richtig schwierig werden kann. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, damit Sie aus dem Geschäft mit der benötigten Ausrüstung zum richtigen Preis herauskommen, zusammen mit einem großartigen Service nach dem Verkauf!
Was ist Kapazität und warum muss ich sie kennen?
Die Nenntragfähigkeit eines Gabelstaplers ist die Menge an Gewicht, die er heben kann. Die Tragfähigkeit des Gabelstaplers finden Sie zusammen mit anderen wichtigen Informationen auf dem Typenschild des Geräts. Denken Sie daran, dass die Kapazität umso geringer wird, je höher Sie eine Last heben. Wenn Sie einen Aufsatz hinzufügen, wirkt sich dies auch auf die Kapazität der Einheit aus. Die meisten Kapazitäten sind für einen Lastschwerpunkt von 24 Zoll ausgelegt. Bevor Sie sich für einen Gabelstapler entscheiden, den Sie kaufen oder mieten möchten, vergewissern Sie sich, dass Sie eine gute Vorstellung von Gewicht und Größe der Lasten haben, die Sie heben möchten. Jeder gute Händler kann Ihnen dabei helfen, wenn Die am häufigsten verwendeten Kapazitäten reichen von 3.000 bis 6.000 Pfund Einheiten, Gabelstapler können jedoch zwischen 2.000 und 65.000 Pfund oder mehr liegen. Je mehr die Einheit heben kann, desto teurer ist sie. Es ist wichtig zu wissen, welche Kapazitätseinheit Sie haben Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass Sie Ihre Arbeit erledigen, sondern auch, dass Sie sie sicher erledigen. Die Verwendung eines Gabelstaplers mit zu geringer Kapazität kann die zu hebenden Güter beschädigen und für Bediener und Personen in ihrer Umgebung möglicherweise tödlich sein.
Hubhöhe und zusammengeklappte Höhe
Neben der Kapazität müssen Sie auch wissen, wie hoch Sie Ihr Material heben möchten und ob Sie Höhenbeschränkungen haben. Die Hubhöhe kann entscheidend sein, wenn Sie an Projekten arbeiten, die über die typischen 188″-189″ eines dreistufigen Ständers hinausreichen. “Quad”-Einheiten haben einen vierten Mast, der es ihnen ermöglicht, auf Höhen von 240 Zoll oder mehr zu heben. Die Höhe eines Gabelstaplers im zusammengeklappten Zustand wird vom höchsten Teil der Einheit bis zum Boden gemessen, wenn die Gabeln vollständig abgesenkt sind. Diese Messung ist wichtig, wenn Sie haben niedrige Türen oder Decken in dem Gebäude, in dem Sie arbeiten, oder in den Lastwagen, die Sie be- und entladen.
Was ist meine Bewerbung? Wie hilft mir das bei der Auswahl meines Gabelstaplers?
Bei der Auswahl eines Gabelstaplers sollte eine der allerersten Fragen in den Sinn kommen: “Wofür verwende ich diesen Gabelstapler und wo verwende ich ihn?” Die Antwort auf diese Frage ist Ihre Bewerbung. Wofür verwenden Sie es: Paletten stapeln, große Papierrollen, Teppiche oder Baumstämme transportieren, Rohrleitungen? Die Möglichkeiten sind endlos. Wo heben Sie hauptsächlich: in einer Lagerhalle, draußen auf Asphalt, Kies, Schlamm, Gras, im Wald? Das Produkt, das Sie bewegen, und die Art der Umgebung, in der Sie arbeiten, bestimmen Ihre Anwendung. Die Art Ihrer Anwendung bestimmt bestimmte Spezifikationen Ihres Gabelstaplers, wie z. B. die Art des Kraftstoffs, der Reifen und eventuell benötigter Anbaugeräte. Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, sprechen Sie mit Ihrem Händler über speziell sicherheitsrelevante Geräte. Wenn Sie draußen im Gras oder Schlamm arbeiten und schwere Lasten zu heben haben, fragen Sie Ihren Händler nach unwegsamem Gelände und Einheiten mit Allradantrieb.
Anhänge
Für Ihren Gabelstapler stehen mehrere Anbaumöglichkeiten zur Verfügung. Beispiele hierfür sind Kartonklammern, drehbare Klammern, Seitenschieber, Marmorklammern, Batterieentnahmen, Fasshandhaber, Teppichstangen, Schubstangen, Gabelpositionierer und hydraulische Klammern. Nachdem Sie Ihre Kapazität und Anwendung mit Ihrem Händler ermittelt haben, fragen Sie nach Anbaugeräten und ob Sie davon profitieren könnten. Auch spezielle Anbauteile können den Restwert Ihres Gerätes steigern. Beim Kauf eines Geräts mit mehr als einem Merkmal oder Anbaugerät sollten Sie einen Gabelstapler mit einem vierten Bedienhebel in Betracht ziehen. Sprechen Sie mit Ihrem Händler, um zu entscheiden, welche Befestigungsoptionen für Sie am besten geeignet sind.
Kraftstoffoptionen
Bei der Auswahl eines Gabelstaplers müssen Sie auch mehrere Kraftstoffoptionen berücksichtigen: Elektroantrieb, Benzin, Flüssiggas, Diesel und Dual-Fuel-Benzin/Flüssiggas. Ihre Anwendung kann dabei helfen, zu bestimmen, welche Kraftstoffquelle Sie zusammen mit Kosten und Vorlieben wählen sollten. Wenn Sie in einer geschlossenen Anlage arbeiten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie wegen der Abgase einen Verbrennungsmotor benötigen, daher wäre ein elektrisch betriebener Gabelstapler ideal. Elektrostapler sind jedoch in der Regel teurer in der Anschaffung, und ihre Batterien erfordern spezielle Ladegeräte und besondere Pflege und Wartung. Wenn Sie einen Schwerlaststapler benötigen, wird es wahrscheinlich ein Diesel sein. Dual-Fuel-Gabelstapler bieten Flexibilität und etwas mehr Mobilität, da Sie das Gerät einfach auf Flüssiggas umschalten können, wenn Ihnen das Benzin ausgeht, um die Arbeit zu erledigen. Die Kosten und die Verfügbarkeit von Kraftstoff sind etwas, das Sie im Auge behalten sollten, da dies während der gesamten Lebensdauer Ihres Gabelstaplers eine erforderliche Ausgabe sein wird.
Reifenoptionen
Gabelstapler haben zahlreiche Reifenoptionen. Kissen, Luftpneumatik, Vollpneumatik und schaumgefüllt sind nur einige davon. Auch hier hilft die Kenntnis Ihrer Anwendung bei der Bestimmung des richtigen Reifens für Ihren Gabelstapler. Wenn Sie pr arbeitenIm Allgemeinen in Innenräumen, auf Asphalt oder Zement, reicht ein glatter Polsterreifen aus. Diese Reifen sind auch in einer nicht kreidenden Ausführung erhältlich, die schwarze Flecken vom Boden fernhält. Wenn Sie draußen auf rauem Asphalt, in Kies, Schlamm oder Gras arbeiten, benötigen Sie einen Luftreifen. Diese Reifen haben echtes Profil und fügen mehr Polsterung zwischen dem Gabelstapler und dem Boden hinzu. Denken Sie daran, dass Gabelstapler nicht mit einer eigenen Federung ausgestattet sind. Die Bereifung Ihres Geräts kann den Komfort Ihrer Bediener stark beeinflussen. Aftermarket-Reifen, die länger verschleißen, sind ebenfalls erhältlich. Wenden Sie sich für die besten Optionen an Ihren Händler vor Ort.
Garantie
Genau wie Autos haben neue (und manchmal gebrauchte) Gabelstapler Garantien. Eine allgemeine Gabelstaplergarantie deckt Reparaturen von Hauptkomponenten für ein Jahr/2000 Stunden und Verschleißteile für etwa 90 Tage ab. Bestimmte Teile können auch über einen längeren Zeitraum abgedeckt werden. Garantieverlängerungen sind gegen Aufpreis erhältlich. Fragen Sie unbedingt die Händler, die Sie konsultieren, nach den verschiedenen Garantieoptionen, die ihre Hersteller anbieten. Einige sind besser als andere, also prüfen Sie gründlich. Bevor Sie größere Reparaturen an Ihrem Gabelstapler vornehmen, wenden Sie sich immer zuerst an Ihren Händler. Selbst wenn das Gerät außerhalb der Garantiezeit ist, besteht die Möglichkeit, dass der Hersteller ein wenig Unterstützung anbietet, insbesondere wenn das Gerät nur wenige Betriebsstunden hat.
Wartung und Service
Wir vergleichen Kauf-, Leasing- oder Mietpreise so schnell, dass wir leicht die Kosten übersehen, die mit der Wartung unserer Gabelstapler verbunden sind. Das kann auf Dauer zu Problemen führen. Hersteller haben Wartungsempfehlungen, die in bestimmten Abständen an ihren Geräten durchgeführt werden sollten. Besprechen Sie diese mit Ihrem Händler zusammen mit geplanten Wartungs- und regelmäßigen Wartungsoptionen. Geplante Wartungsarbeiten werden in der Regel alle 200 Stunden oder 30-120 Tage durchgeführt, je nachdem, wie oft Sie Ihr Gerät verwenden. Dieser Service umfasst Öl- und Filterwechsel, Flüssigkeitsprüfungen, Schmierung und andere verschiedene Wartungsarbeiten, je nach Gerätetyp. Periodische Wartung ist weniger häufig und umfasst unterschiedliche Flüssigkeitswechsel zusammen mit anderen weniger häufigen Wartungsarbeiten und findet etwa einmal im Jahr oder alle 2000 Stunden statt. Ein guter Händler bietet Ihnen geplante und regelmäßige Wartungspakete für Ihren Gabelstapler an und kommt regelmäßig zu Ihnen, um diese durchzuführen. Dies gibt dem Techniker auch die Möglichkeit, bestehende oder potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Wenn Sie einen Gabelstapler leasen, haben Sie die Möglichkeit, ein vollständiges Wartungspaket zu erwerben und den Händler sich um alles kümmern zu lassen oder das Gerät selbst zu warten. Die letztere Option spart Ihnen zwar derzeit Geld, kann Sie am Ende jedoch kosten, wenn Sie das Gerät mit defekten Teilen aus dem Leasing zurückgeben. Wenn Sie einen Gabelstapler als Kurzzeitmiete mieten, sollten alle Wartungsarbeiten mit Ausnahme von Schäden/Missbrauch, tägliche Flüssigkeitsprüfungen und Batteriebewässerung vom Händler übernommen werden.
Der richtige Händler
Dies ist vielleicht die wichtigste Entscheidung, vor der Sie stehen, wenn Sie einen Gabelstapler kaufen, leasen oder mieten möchten. Nicht alle Händler sind gleich! Selbst wenn Sie fest entschlossen sind, bei einer bestimmten Marke zu bleiben, sollten Sie sich zumindest ein wenig umsehen, bevor Sie zum ersten Händler gehen, auf den Sie stoßen, der Ihre Lieblings-Gabelstaplermarke anbietet. Schlüsselfaktoren bei der Auswahl des Gabelstaplerhändlers, dem Sie Ihr Geschäft überlassen sollten, sind: Ruf des Unternehmens, Qualität der Ausrüstung, Bequemlichkeit des Verkaufsprozesses, Aftermarket-Ressourcen, Servicekapazitäten und allgemeiner Kundenservice.
Ruf: Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich für einen Gabelstapler-Händler in Ihrer Nähe entscheiden. Sie möchten ein Unternehmen, das seit einiger Zeit in Ihrer Gegend ansässig ist und ein begründetes Interesse an Ihrer Gemeinde hat. Lokale Händler stehen viel eher hinter ihrer Ausrüstung und tun, was sie können, für Sie als Kunden, weil ihr Ruf auf dem Spiel steht. Wenn Sie Ausrüstung außerhalb der Stadt, aus dem Internet oder auf einer Auktion kaufen, wird es der Person, die sie Ihnen verkauft hat, nicht wirklich wichtig sein, wenn Sie sich bei Ihren Kollegen über die lausige Maschine beschweren, mit der sie Sie festgesetzt haben. Die Wahl eines lokalen Händlers hilft Ihnen auch, Ihre Gemeinde zu unterstützen und Geschäfte und Geld zu Hause zu halten, etwas, von dem jede Stadt profitieren kann.
Qualität: Gabelstapler sind nicht billig. Sie sind große, anwendungsspezifische Maschinen, die einen hohen Preis haben. Wenn Ihr Unternehmen oder Projekt an dem Punkt angelangt ist, an dem Sie einen Gabelstapler benötigen, möchten Sie sicher sein, dass Sie die klügste Investition tätigen, die möglich ist. Es ist hilfreich, im Voraus ein wenig zu recherchieren und eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, was Sie wollen. Suchen Sie im Internet nach Gabelstapler-Bewertungen und sehen Sie, was über die Marken da draußen berichtet wird. Einige Marken kosten mehr, halten aber länger oder bieten bessere Garantien, Optionen oder Restwerte. Einige Marken sind billiger, weil sie Ihnen auf lange Sicht weniger geben. Egal, ob Sie sich für einen einfachen Gabelstapler oder ein Gerät mit allem Drum und Dran entscheiden, Sie möchten sicher sein, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlt haben. Machen Sie sich auf die SucheErgebnisse, die Sie finden, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort und besprechen Sie diese. Wenn Sie für eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell sind, es aber einige gemischte Bewertungen gibt, seien Sie ehrlich mit dem Verkäufer und fragen Sie ihn, was er erlebt hat.
Verkaufsprozess: Der Kauf, das Leasing oder die Miete eines Gabelstaplers sollte von Anfang bis Ende so einfach wie möglich sein. Auch hier hilft Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Händler vor Ort. Das direkte Gespräch mit einem Verkäufer, der sich mit der Ausrüstung, die er oder sie vertritt, gut auskennt, kann den Unterschied in der Welt ausmachen. Gabelstaplervarianten, Zubehör- und Reifenoptionen, Finanzierung, Garantien und Wartung sollten alle abgedeckt sein, bevor Sie aufgefordert werden, eine Entscheidung zu treffen. Ein guter Verkäufer von Gabelstaplern wird große Anstrengungen unternehmen, um Ihnen die richtige Ausrüstung zum bestmöglichen Preis zu besorgen, und sich nach dem Verkauf um Sie kümmern.
Aftermarket-Ressourcen: Dies sind Punkte, die Sie nach dem Verkauf beachten sollten. Hat dieser Händler eine eigene Ersatzteilabteilung? Wenn sie ihre eigenen Teile auf Lager haben, können sie Ihr Gerät wahrscheinlich schneller reparieren, wenn es kaputt geht, und dazu sollten Reifen gehören. Hat dieser Händler eine Vermietungsabteilung? Wenn Ihr Gerät ausfällt und Sie etwas an seiner Stelle haben müssen, ist es viel einfacher, eine kurzfristige Miete von der Firma zu bekommen, die Ihre Ausrüstung repariert, als sich selbst nach etwas umzusehen. Auch die Untersuchung der Kurzzeitmietflotte des Händlers vor dem Kauf kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Marke und welches Modell Sie bevorzugen. After-Market-Ressourcen können auch verschiedene Artikel umfassen, die Sie bei anderen Aspekten Ihrer Materialhandhabung unterstützen, einschließlich Regal- und Lagersysteme.
Serviceleistungen: Die Serviceleistungen Ihres Händlers tragen dazu bei, dass Ihr Gerät gut gepflegt wird. Geplante und regelmäßige Wartung Ihres Gabelstaplers sowie vom Hersteller empfohlene Dienstleistungen sollten Ihnen alle beim Kauf Ihres Gabelstaplers präsentiert werden. Wie lange ist die Service-Reaktionszeit des Händlers – wird er das Gerät innerhalb von Stunden oder Tagen reparieren? Sind ihre Techniker zertifiziert und ordnungsgemäß geschult? Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen!
Kundenservice: Dieses letzte Merkmal ist vielleicht das wichtigste. Sobald Sie einen Gabelstapler bei Ihrem Händler vor Ort gekauft haben, können Sie einen kontinuierlichen, qualitativ hochwertigen Kundenservice erwarten. Kein Unternehmen wird in der Lage sein, immer sofort alles für Sie zu reparieren, aber der von Ihnen gewählte Händler sollte alles in seiner Macht Stehende tun, um Ihnen zu helfen. Sie sollten ein freundliches, hilfsbereites Personal sowie angenehme Öffnungszeiten haben. Die Planung eines Serviceeinsatzes, die Bestellung einer Miete oder von Ersatzteilen sollte ein optimierter, unkomplizierter Prozess sein. Lokale Händler werden nur erfolgreich sein, wenn ihre Kunden dies tun, daher sollte es für sie Priorität haben, sich um Sie zu kümmern.
Wenn Sie sich bei der Entscheidung für einen Gabelstapler an diese Richtlinien halten, können Sie langfristig Zeit, Geld und Frustration sparen. Denken Sie daran, alle Fragen oder Bedenken vor dem Verkauf mit Ihrem Händler vor Ort zu besprechen. Dies kann dazu beitragen, Verwirrung und möglicherweise negative Situationen in der Zukunft zu vermeiden. Mit diesen Tipps sollte Ihr Gabelstaplerkauf eine positive Erfahrung sein, bei der Sie das Geschäft mit der benötigten Ausrüstung zu einem erschwinglichen Preis abschließen und wissen, dass Sie ein starkes Team bei Ihrem Händler vor Ort haben, das bereit ist, Ihnen zu helfen, wenn Sie Service und Unterstützung benötigen .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *